Archiv
Am Freitag, den 10. Juni 2022 fand eine "Lange Nacht" der Künstlergruppe Papier IG im Kunstraum Bad Honnef statt. Die Kunstwerke der aktuell ausstellenden Papierkunstgruppe wurden in einer Illuminierung mit spannenden Licht- und Schattenspielen neu in Szene gesetzt und erzeugten ein besonderes Raumerlebnis.



Ganz herzlich möchte ich einladen zur 22. HofArt
Hofanlage Kemp, Holzemer Str. 4, 53343 Wachtberg- Villip
Neue Kunst- Altes Handwerk- Altes Gemäuer- Neue Ideen!


Herzliche Einladung zur Schwarz- Weiß Ausstellung im Haus an der Redoute in Bad Godesberg!
Geöffnet vom 03.03.2022 bis zum 27.03.2022 Mittwoch bis Sonntag von 14- bis 18 Uhr


Herzliche Einladung zur Ausstellung vielfältiger Skulpturen und Bilder, entstanden im Kunstprojekt Farbe-Spachtel-Pinsel, an dem 10 Kindern der Gottfried- Kinkel Grundschule in Bonn- Oberkassel teilgenommen haben! Das Kunstprojekt fand über ein halbes Jahr einmal wöchentlich in der Grundschule statt. In dieser Zeit haben wir uns mit den Themen "Portrait, wie zeichne ich einen Menschen, Selbstportrait, malen von Tieren in ihrem natürlichen Umfeld..." beschäftigt.
Wir freuen uns auf viele Besucher!



~~www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/Annegret-Goebels-article1720773....
Annegret Goebels. Inspiriert: Die Künstlerin Annegret Goebels wohnt nur 300 Meter Luftlinie vom Fundort des Oberkasseler Doppelgrabs. Foto: Max Malsch.

Unter folgendem Link ist der Film zur Ausstellung im Kunstverein zu sehen:


Gemeinschaftsausstellung in zwei Ateliers
Samstag 9.und Sonntag 10. November 2019, 11- 16 Uhr
Atelier Stephan Düren, Schmuck
Gast: Annegret Goebels, Bildhauerei
Atelier Heidi H. Kuhn, Bilder
Gast: Christiane Rücker, Schmuck
Goldschmiede Düren
am Schörnchen 8
53177 Bad Godesberg
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten bis Ende Januar 2020 geöffnet.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

Die Künstlergruppe PapierIG besteht aus den fünf Künstlerinnen und Künstlern
Julia Gilmore, Annegret Goebels, Ole Hill, Annika Leese, Wulpekula Schneider.
Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit in unserer Arbeit mit dem Thema 'Papier und Alltag'.
Der Wunsch des gemeinsamen Austausches stand am Beginn unseres Projektes. Die eigenen Erfahrungen zeigen uns, wie wichtig es ist, die im Atelier entstandenen Arbeiten in den öffentlichen Raum zu bringen und sie mit anderen zu teilen. Aus diesem Bedürfnis heraus gründeten wir unsere Künstler- Gruppe 'Papier IG'.
In regelmäßigen Treffen und intensivem Austausch beobachten wir jeder für sich und gemeinsam unseren Alltag in der Auseinandersetzung mit dem uns verbindenden Werkstoff, dem Papier.
Verwendet und verwertet werden gebräuchliche Papiere und Karton, die zu dreidimensionalen Objekten geformt werden können, Buchseiten, aber auch Alltagspapiere wie Verpackungsreste, Kassenzettel oder Fehldrucke, die vielfältig bearbeitet und kombiniert werden, in jedem Fall entsteht immer etwas Neues.
Uns allen gemeinsam ist die Faszination für den Werkstoff und das Interesse an den unterschiedlichen künstlerischen Herangehensweisen - Fünf unterschiedliche Positionen künstlerischen Ausdrucks des scheinbar Alltäglichen in Papier.
Des Weiteren starteten wir Anfang 2019 das Kunstprojekt 'Kunst im Koffer - 'Art on Tour'. Fünf kleinformatige Papier- Kunstwerke reisen in einem Koffer umher und werden an unterschiedlichen Orten ausgestellt und fotografiert.
In diesem 'Forschungsprojekt' beschäftigen wir uns damit, in welchem Umfeld Kunst 'funktioniert', d.h. wie reagieren die unfreiwilligen Zuschauer, was macht es mit dem Betrachter, wenn er nicht zur Kunst, sondern die Kunst zu ihm kommt; verändert sich ein Kunstwerk, wenn es häufig gesehen wird?
Unser Koffer geht auf Reisen- begleitet uns im Alltag, an unseren Tätigkeitsorten, mit dem Zug quer durch Deutschland oder mit dem Paketversand. Dies alles wird fotographisch dokumentiert und soll in einer Ausstellung präsentiert werden.
Hier einige Impressionen des Koffers auf Reisen....
Herzliche Einladung zur Ausstellung
"Fundstücke- Kunst im Kirchenraum"
08.06.2018, 19 Uhr bis 23 Uhr